Die Kontrollverteilungsbox verfügt über eine hohe Stärke, die industrielle Anwendung, das Doppel -Tür -Design mit elektrischen Kontroll- und Konstruktionsfunktionen. Interessierte Kunden sind begrüßt, um uns zu kontaktieren.
Aus dem Bild können wir wissen, dass die Struktur vonKontrollverteilungsboxist sehr stark und stabil, die Verteilungsbox kann in der industriellen Umgebung oder im kommerziellen Umfeld verwendet werden, in denen interne elektrische Geräte geschützt werden müssen. Die Struktur dieserKontrollverteilungsboxbesteht aus hochwertigem Edelstahl, stark, fest und langlebig.
Das Design der Tür ist etwas Besonderes, es gibt Module an beiden Türen, und es gibt viele montierende Löcher auf dem Modul, sodass es viele Geräte zusammengestellt werden kann, um den Raum der Schachtel zu retten. Die Kanten des Türrahmens und die Türplatte sind gefaltet, was nicht nur die Gesamtstärke und Sicherheit derKontrollverteilungsboxverbessert aber auch die Ästhetik. Durch die Scharniere ist die Tür mit dem verbundenVerteilungsboxMit drei Scharnieren an jeder Tür lassen die Tür schwereren Gewichts standhalten.
Wenn Sie über das Schutzniveau sprechen, möchte SkyT® mehr vorstellen. Wir haben auch ein wasserdichtes und staubdes Experiment durchgeführt, das für mehr als 30 Minuten dauert, um den Schutzniveau zu überprüfen. Zumindest kann es einen Schutzniveau von 66 erreichen, was bedeutet, dass es nicht nur Staub vollständig verhindern, sondern auch starkem Wasserspray standhält. Es eignet sich für elektrische Geräte in der Außen- oder harten Umgebung. Es gibt auch eine Schloss auf derKontrollverteilungsboxDies macht es viel sicherer, nur die dafür verantwortliche Person kann die Verteilungsbox öffnen und auswirken.
Schließlich sind am unteren Rand des Bodens die Reihen von Knockout -Löchern reserviertKontrollverteilungsbox. Benutzer können die Löcher nach Bedarf ausschalten, um die Installation bestimmter Zubehör zu erleichtern. Mit diesem flexiblen Design können Benutzer die Auslass- oder Installationsposition des Schranks entsprechend der tatsächlichen Installationsumgebung und -bedürfnisse anpassen und so die Bequemlichkeit und Effizienz der Installation verbessern.