AED -Schränke sind in öffentlichen Orten wie U -Bahn -Stationen, Schulen und Krankenhäusern weit verbreitet und werden speziell zum Speichern automatisierter externer Defibrillatoren (AEDs) und zugehöriger Notausrüstung verwendet.
In Bezug auf die Kabinettstoleranz dieAED -SchränkeErzeugt von Shouke® 1,2-mm-verzinkte Stahlplatten oder kaltgerollte Stahlplatten. Daher sind die Schränke gegen Druck, Korrosion, Rost, Staub, Sonne und Verschmutzung resistent und können sich an die dramatischen Veränderungen der Umgebungsbedingungen in Innen- und Außenbereichen anpassen.
In Bezug auf das Außendesign des Kabinetts wird ein klares Erste -Hilfe -Flussdiagramm an der Außenseite des Kabinetts gedruckt, um Ersthilfepersonal zu helfen, die relevanten Schritte für Erste -Hilfe -Betrieb schnell zu verstehen.
In Bezug auf die interne Struktur dieAED -Kabinett ist in zwei Schichten unterteilt. Die obere Schicht des Schranks kann speichernAedsVon verschiedenen Marken und Modellen und der unteren Schicht können Erste -Hilfe -Kits, hämostatische Verbände und andere Erste -Hilfe -Versorgung aufbewahren.
In Bezug auf dieAED -KabinettDer Schrank ist mit einem hörbaren und visuellen Alarm ausgestattet. Wenn die Schranktür geöffnet oder der AED herausgenommen wird, wird dieser Alarm ausgelöst, um das Personal vor Ort aufmerksam zu machen und das Managementpersonal zu benachrichtigen. Gleichzeitig ist das Kabinett mit einem hochauflösenden Display-Bildschirm ausgestattet, auf dem AED-Operation-Videos und Erste-Hilfe-Kenntnisse in einer Schleife abgespielt werden können, um das Bewusstsein der Öffentlichkeit für Erste Hilfe zu verbessern.
Schließlich ist es erwähnenswert, dass es auch sehr einfach ist, auf die relevanten Erste -Hilfe -Geräte und -versorgungen im Kabinett zuzugreifen. Der zuständige Bediener muss nur den App -QR -Code scannen oder die Notfallknopf drücken, um die Tür zu öffnen, und das zuständige Notfallpersonal kann schnell auf AED und andere Geräte und Vorräte zugreifen. Gleichzeitig kann Shouke® Yuantuo je nach Kundenbedürfnissen und -anforderungen auch die Farbe, Logo, die Werbesprache des Kabinetts usw. anpassen.